Das elektrische Krankenhausbett mit verstellbarer Rückenlehne ist eine grundlegende Funktion, die für Patienten erhebliche therapeutische und Komfortvorteile bietet. Die elektrisch betriebene Rückenlehne ermöglicht einen sanften, mühelosen Übergang von einer vollständig flachen Lage in eine aufrechte Sitzposition (Fowler-Position) sowie jeden Zwischenwinkel. Diese Funktionalität ist klinisch unerlässlich, um die Lungenentfaltung und Sauerstoffversorgung zu verbessern und so das Risiko von Atemwegskomplikationen wie Pneumonie – insbesondere bei postoperativen oder schwerkranken Patienten – zu verringern. Sie erhöht den Patientenkomfort erheblich während alltäglicher Aktivitäten wie Essen, Lesen und sozialem Miteinander, was die Stimmung hebt und das psychische Wohlbefinden unterstützt. Aus Sicht der Pflegenden erleichtert sie den Zugang zum Patienten für Untersuchungen und die Körperpflege. Die Verstellung erfolgt in der Regel über ein Handbediengerät, wodurch auch Patienten mit eingeschränkter Kraft die Bedienung selbstständig vornehmen können. Diese Funktion, oft kombiniert mit verstellbaren Kniefunktionen und Höhenverstellung, ist eine zentrale Säule der modernen Patientenversorgung. Sie ermöglicht eine individuelle Positionierung, die die Genesung fördert, Selbstständigkeit unterstützt und das Gesamterlebnis des Patienten in unterschiedlichen Umgebungen – von der Intensivstation und allgemeinen Stationen bis hin zu Rehabilitationszentren und der häuslichen Pflege – verbessert.