Der Einsatz elektrischer Krankenhausbetten hat den Komfort der Patienten bei der medizinischen Versorgung verbessert und die Patientenverwaltung in Krankenhäusern verändert. Moderne elektrische Krankenhausbetten, im Gegensatz zu konventionellen Betten, haben einfache automatische Einstellungen für Patienten auf verschiedenen Ebenen der Gesundheitseinrichtungen. Pflegekräfte können nun elektrische Steuerungen verwenden, um das Bett anzuheben, was die Mobilität behinderter Patienten verbessert und die vorgeschriebene Positionierung der Patienten ermöglicht.
Elektrische Krankenhausbetten bieten erhöhten Komfort für Patienten. Ältere manuelle Betten erforderten von den Pflegekräften, die stets einer ganzen Abteilung an Schmerzleidenden oder operierten Patienten zugeteilt waren, eine anstrengende körperliche Anstrengung. Die Verwendung von Roboterarmen und elektrischen Hilfsmitteln, um den Zugang zu verschiedenen Positionen zu erleichtern, führt zu weniger Belastung der Haut und zur Verringerung der Entstehung von Druckgeschwüren bei einigen Patienten. Patienten können jede Position einnehmen, die es ihnen ermöglicht, sich zu entspannen, zu essen oder an verschiedenen rehabilitativen Aktivitäten teilzunehmen, ohne Hindernisse.
Außer dem Komfort für die Patienten bieten elektrische Krankenhausbetten Funktionen, die auf deren Sicherheit während des Aufenthalts abgestimmt sind. Die meisten Modelle verfügen über Seitenwächter, die je nach Bedarf zur Sicherheit und leichten Zugänglichkeit hoch- und heruntergeklappt werden können. Andere Modelle sind mit integrierten Alarmen ausgestattet, die den Pflegekräften Bescheid geben, wenn ein Patient versucht, das Bett zu verlassen. All diese Funktionen sind sehr vorteilhaft für ältere Patienten oder andere Patienten mit Geistesstörungen, damit sie die notwendige Fürsorge und Schutz erhalten.
Darüber hinaus erhöhen elektrische Betten im Krankenhaus die Produktivität des Gesundheitspersonals. Da sie mit einem Knopfdruck auf die gewünschte Höhe und Position hoch- oder heruntergefahren werden können, müssen Pflegekräfte nicht so viel körperliche Energie darauf verwenden, Patienten zu heben und umzudrehen. Dies erhöht nicht nur die Produktivität in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, sondern verringert auch das Verletzungsrisiko für das Personal. Es besteht kein Zweifel daran, dass es sich um eine positive Veränderung im Gesundheitssystem handelt, die die Art und Weise verbessert, wie Pflegekräfte für Patienten sorgen können.
Angesichts des Anstiegs der Produktivität und des Umfangs der Technologie wird erwartet, dass der Gesundheitssektor in fortschrittliche elektrische Krankenhausbetten investiert. Derzeit im Bau befinden sich intelligenteres Krankenhausbetten, die die Vitalwerte des Patienten überwachen und mit Elektronischen Gesundheitsakten (EGA) interagieren. Diese Fortschritte ermöglichen eine proaktivere und effizientere Pflege und Reaktion auf Veränderungen im Zustand eines Patienten. Zusammen damit verschiebt der wachsende Fokus auf patientenzentrierte Behandlung den Schwerpunkt auf Sicherheit und Komfort, was elektrische Krankenhausbetten in den Vordergrund der modernen Gesundheitsversorgung rückt.
Zusammengefasst erhöhen elektrische Betten das Pflege- und Komfortniveau, während sie die Gesamterfahrung eines Patienten verbessern. Ihr Maß an Komfort, Sicherheit und Effizienz macht sie in allen Gesundheitseinrichtungen unverzichtbar. Bezüglich elektrischer Krankenhausbetten ist die Aussicht positiv; da diese voraussichtlich weitere Sorgen bezüglich des Patientenausgangs und der Qualität der Pflege verringern werden.