Leichtgewichtige und falzbare Tragen für schnelle Transfers

Alle Kategorien

Tragebett mit Drehriegelrädern: Technologie und Einsatz

Ein Tragebett mit speziellen Drehriegelrädern bietet Kontrolle und Stabilität in einem bestimmten Maße. Medizinisches Personal kann die Räder leicht mittels der Entsperreeinstellung blockieren, wodurch keine Bewegung, die eine Rotation der genannten Räder erfordert, umdrehbar auf den Achsen, die auf den Rädern auf der ausgewählten Rahmenseite des Tragebettbereichs vorgesehen sind, sein kann. Dies gewährleistet, dass keine unerwünschte Bewegung auftritt, wenn das Tragebett verwendet wird, wie zum Beispiel bei der Übertragung des Patienten auf das vorgegebene Bett auf dem Satz von Untersuchungsgerät für einen Eingriff oder während der radiologisch geleiteten Intervention. Die Räder ermöglichen auch eine relativ freie Rotation, was eine mühelose Bewegung des Gestells im Krankenhaus, im Notaufnahmebereich oder in jeder anderen medizinischen Einrichtung gewährt.
Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Leichtes Design

Die Tragebahr besteht aus leichten Materialien und ist leicht zu tragen. Das medizinische Personal kann sie schnell an verschiedene Orte bewegen, was Zeit spart, wenn Patienten in Notfällen transportiert werden müssen.

Verwandte Produkte

1. Mechanischer Designbau & Ingenieurgenauigkeit

Die Trage mit Drehverriegelungsrädern stellt einen Durchbruch im medizinischen Transport dar, indem sie robuste Mechanik mit benutzerorientierter Funktionalität verbindet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckverschlusssystemen bietet sein Dual-Action-Drehmechanismus – das Drehen einer Kupplung zur Verriegelung der Radgehäuse – eine überlegene Stabilität, die sowohl lineare Bewegung als auch Drehrotation verhindert. Dies löst kritische Probleme: ungewolltes Rollen während von Verfahren und Instabilität auf unebenem Gelände, während es gleichzeitig eine mühelose Manövrierbarkeit ermöglicht.

1.1 Radaufbau & Materialinnovation

Die Räder verbinden einen hochfesten Nylonkern für Steifigkeit mit einem Polyurethanlaufflächenbelag, wodurch ein Gleichgewicht zwischen Verschleißwiderstand und Stoßdämpfung erreicht wird. Nicht-richtungsspezifische Profilnuten verbessern den Grip auf unterschiedlichen Oberflächen (Lino, Asphalt) mit geringem Lärmeintritt (≤65 dB). Bariatrische Modelle verwenden verstärkte Edelstahlwellen (Tragfähigkeit 400 kg) und Präzisionskugellager, was den Rollwiderstand um 30 % reduziert. Das Laufprofil minimiert Vibrationen, was entscheidend für die Patientenkomfort während des Transports ist.

1.2 Drehverschluss-Mechanismus Dynamik

Eine handtellergroße Drehknabe (90° Drehung) aktiviert gegengesetzte Kamelelemente, die sowohl die Radrotation als auch das Schwenken sperren. Erfüllt ISO 7176-19:2019 Standards (Widerstand gegen seitliche Kräfte von 50 N). Ein Notfall-Übersteuerungshebel sorgt unter Last für sofortige Entsperrung, was für schnelle Neupositionierungen in kritischen Pflegesituationen wichtig ist. Die mechanische Einfachheit des Systems – keine offenen Federn/Seile – verringert Wartungsbedarf und Schmutzrisiken.

2. Klinische Anwendungen & Betriebsvorteile

Drehsichelschienen verwandeln Tragen in vielseitige Plattformen, wodurch die Versorgung in Notfallsituationen, Krankenhäusern und spezialisierten Einrichtungen optimiert wird.

2.1 Effizienz der Notfallreaktion

Im prähospitalischen Bereich stabilisieren sichere Schienen Tragen auf Steigungen/unebenem Gelände und verhindern unbeabsichtigte Bewegungen während von Interventionen (Intubation, Blutstillung). 30-cm-Radaufhängung bietet ein niedriges Schwerpunktzentrum, das Kipprisiken reduziert. Feldstudien zeigen eine 40-prozent schnellere Aufstellung für prozedurale Positionierungen im Vergleich zu Druckschliesssystemen, was in zeitkritischen Notfällen entscheidend ist.

2.2 Präzision bei interhospitalischen Transfers

Ideal für Radiologie-/MRT-Suiten sorgen Schienen für eine mm-genau Abstimmung mit Bildgebungsausrüstungen. In der postoperativen Pflege dämpfen Vibrationsarmreifen IV-Leitungen während der Neupositionierung. 360-Grad-Drehfunktion mit einem Wendekreis von 80 cm ermöglicht es, enge Krankenhausflure (Standardbreite 91 cm) sicher zu navigieren, was den Arbeitsablauf in engen Räumen verbessert. Antirutsch-Schienen halten vorgeschriebene Winkel (z. B. 30° für neurologische Patienten zur Reduktion des ICP) ein.

2.3 Spezialisierte Patientenpflege

  • Neurologie: Eine stabile Positionierung minimiert das Risiko von sekundären Hirnschäden durch plötzliche Bewegungen.
  • Kardiologie: Schockabsorbierende Profilsohlen verringern die kardiovaskuläre Belastung bei Transfers.
  • Pädiatrie: 8-Zoll-Räder mit Gummikanten verhindern Klemmrisiken; ergonomische Knöpfe eignen sich für den Gebrauch mit Handschuhen zur Infektionskontrolle.

3. Globale Nutzbarkeit und kulturelle Anpassung

Entworfen für vielfältige Umgebungen ausgewogen das System zwischen Zugänglichkeit und Haltbarkeit.

3.1 Universelle Bedienbarkeit

Standardisierte Symbole (rotes Schloss/ grünes Entsperren) und taktiler Feedback (hörbarer Klick) unterstützen Benutzer mit Sehschäden. Niedrige Drehmoment (1,5 N·m) passt zu allen Pflegekräften, mit Link-/Rechtsymmetrie. Bildersymbole in der Anleitung unterstützen Settings mit niedrigem Lesevermögen, um eine konsistente Nutzung weltweit sicherzustellen.

3.2 Umweltresistenz

Materialien halten äußerste Bedingungen aus:

  • Tropen: UV-stabilisierte Laufflächen und salzwiderstandsfähige Komponenten.
  • Kalt: Nylonkern mit Tiefentemperaturmodifikatoren (-20°C Funktionalität).
  • Gefährlich: ESD-konforme Varianten für OPs, verhindern statische Entladungen.
Modulares Design ermöglicht werkzeugfreien Radwechsel, wichtig für entlegene Gebiete. 5-Jahres-Laufzeit (bei jährlicher Wartung) entspricht den WHO-Nachhaltigkeitsrichtlinien und bietet 20 % längeren Einsatz als herkömmliche Systeme.
Der Drehverschlussschritträger revolutioniert durch technische Geschicklichkeit und weltweite Verwendbarkeit die Patiententransportierung. Durch den Fokus auf Stabilität, Manövrierfähigkeit und Anpassungsfähigkeit wird die klinische Präzision verbessert und gleichzeitig den unterschiedlichen Bedürfnissen von Gesundheitsversorgern und Patienten weltweit gerecht getan – was beweist, dass grundlegende medizinische Geräte innovative Lösungen für sicherere und effizientere Pflege bieten können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Vorteil der falzbaren Struktur der Trage?

Die falzbare Struktur ist praktisch für den Lagerung. Wenn sie nicht verwendet wird, kann sie in eine kleine Größe gefaltet werden, was viel Lagerplatz in Krankenwagen, Krankenhäusern und anderen Orten, wo Platz begrenzt sein kann, spart.

Verwandte Artikel

Pflegebetten: Verbesserung der Patientenversorgung und Genesung

30

Apr

Pflegebetten: Verbesserung der Patientenversorgung und Genesung

Mehr anzeigen
Die Vorteile der Verwendung von Tragen in der Notfallmedizin

30

Apr

Die Vorteile der Verwendung von Tragen in der Notfallmedizin

Mehr anzeigen
Warum die richtige Wahl des Seniorenbetts für die Pflege von Älteren entscheidend ist

30

Apr

Warum die richtige Wahl des Seniorenbetts für die Pflege von Älteren entscheidend ist

Mehr anzeigen
Faktoren beim Kauf von Ward-Trollies

30

Apr

Faktoren beim Kauf von Ward-Trollies

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

- Ich weiß.

Diese Trage ist ein Spielveränderer. Sie hat eine großartige Manövrierbarkeit, selbst in engen Räumen. Die Räder rollen glatt, und die Griffe sind bequem zu halten. Sie macht das Verschieben von Patienten von Krankenwagen zu Krankenhäusern viel einfacher. Die Qualität ist hervorragend, und ich würde sie sehr empfehlen.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Antirutsch-Oberfläche

Antirutsch-Oberfläche

Die Oberfläche der Trage verfügt über ein antirutschendes Design, das verhindert, dass Patienten während des Transports herunterrutschen. Diese Konstruktion gewährleistet die Sicherheit der Patienten während des Übergangsprozesses.
Vielseitige Anwendung

Vielseitige Anwendung

Die Trage kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, wie in Krankenhäusern, Rettungswagen und an Unfallorten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wesentlichen Werkzeug in der Notfallmedizin.
Standardisierte Größe

Standardisierte Größe

Es hat eine standardisierte Größe, die für die Verwendung mit den meisten medizinischen Geräten geeignet ist, wie Tragen in Krankenwagen und Transfersysteme in Krankenhäusern, wodurch eine reibungslose Verbindung bei der Patientenübertragung gewährleistet wird.