Leichtgewichtige und falzbare Tragen für schnelle Transfers

Alle Kategorien

Leichtes Falttragebett-Design: Konzept und Merkmale

Das Design des leichten Falttragebetts dient der Platzersparnis und dem einfachen Lagern. Diese Tragebetten werden aus niedrigdichten Materialien wie Aluminium oder hochfesten Polymeren hergestellt, was den Druck auf das medizinische Personal während des Transports verringert. Ihr Faltkonstrukt ermöglicht es, sie in kompakten Räumen aufzubewahren, wenn sie nicht verwendet werden, was ihre Eignung für mobile medizinische Einheiten und Katastrophenschutzteams erhöht, unter anderem für Anwendungen mit strengen Gewichts- und Raumbeschränkungen, ohne Kompromisse bei Stärke und Funktionalität.
Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Leichtes Design

Die Tragebahr besteht aus leichten Materialien und ist leicht zu tragen. Das medizinische Personal kann sie schnell an verschiedene Orte bewegen, was Zeit spart, wenn Patienten in Notfällen transportiert werden müssen.

Verwandte Produkte

1. Leichtbauingenieurwesen: Materialwissenschaft & Strukturoptimierung

Das "Leichtbau"-Kriterium im Tragenstuhl-Design setzt den Fokus auf die Minimierung der Masse, ohne die strukturelle Integrität oder Sicherheit zu gefährden. Fortgeschrittene Materialien wie luftfahrttaugliche Aluminiumlegierungen (z. B. 6061-T6, mit hohen Festigkeits-zu-Gewichtsverhältnissen von ~50 MPa·m³/kg) und kohlenstofffaserverstärkte Polymerwerkstoffe (CFRP, mit spezifischen Festigkeiten über 150 MPa·m³/kg) dominieren den Rahmenbau. Diese Materialien widerstehen Korrosion, was für den Außeneinsatz/Notfallverwendung entscheidend ist, während sie gleichzeitig eine Wandstärkereduzierung auf 1-2mm in belasteten Komponenten ermöglichen.
Strukturoptimierung mittels rechnergestützter Werkzeuge (Finite-Elemente-Analyse, FEA) identifiziert Spannungskonzentrationen und ermöglicht die strategische Verwendung von hohlen Röhrenprofilen, triangulierten Stützen und bionik-basierten Gitterstrukturen (nachgebildet nach natürlichen Knochentrabekeln für optimale Lastverteilung). Gelenkkomponenten nutzen Magnesiumlegierungen (Dichte ~1,8g/cm³), um das Gelenkgewicht um 30% im Vergleich zu Stahl zu reduzieren, wobei eine Ermüdungsresistenz von über 1 Million Zyklen bei 1,5-facher Nennlast (ISO 1717:2019-konform) gewährleistet wird.

2. Klappmechanismus-Design: Ergonomie & Mechanische Effizienz

Die Klappfunktionalität erfordert einen Ausgleich zwischen Kompaktheit, Aufbaugeschwindigkeit und Betriebssicherheit. Patentierte Gelenksysteme wie Parallelogrammklappen mit selbstsperrenden Rastern oder kamferzeugte Klappgelenke ermöglichen eine Volumenreduktion von 2:1 bis 3:1 (von 1900x500x150mm aufgeklappt zu 950x500x100mm zugeklappt). Schlüssel DESIGN-Parameter umfassen:

  • Klappkraftprofil : Drehmomentanforderungen ≤15N・m über alle Gelenkachsen, erreicht durch getriebetriebene Scharniere mit einem mechanischen Vorteil von 8:1, wodurch eine Einzelbetreiber-Nutzung gewährleistet wird.
  • Verschlusssicherheit : Zweistufige Verschlüsse (Hauptverschluss mit Reibungssperre + sekundäre Nadelverriegelung) verhindern ungewolltes Auseinanderklappen unter dynamischen Lasten (getestet bei 3g Beschleunigung durch Falltests).
  • Raumeffizienz : Kollabierende Matratzensysteme (z. B. Honigwabenkern-Polymerpaneelen, die sich in rahmenintegrierte Schlitze falten) eliminieren externe Speicheraufwendungen, was bei luft- oder fahrzeuggebundener Transportierung kritisch ist, wo Frachtraum begrenzt ist.

3. Tragebettfunktionalität: Patientensicherheit & klinische Konformität

Die Kernfunktion "Träger" konzentriert sich auf medizinisches Leistungsvermögen:

  • Tragfähigkeit : Mindestens 150kg statische Last (ISO 7176-19:2019) mit Sicherheitsfaktoren ≥2, durch redundante Lastwege (Hauptrahmen + Hilfsquerträger) erreicht.
  • Patientenfixierung : Verstellbare Gurt-systeme für Rumpf/Extremitäten (5-Punkt-Harness-System mit Schnellöffler) und konturierte Kopfstützen (geneigt 15° zur Verhinderung von Halswirbelsäulenbelastungen) entsprechen den NATA-Richtlinien für den Transport von Wirbelsäulenversen.
  • Anpassungsfähigkeit an die Umwelt : Wetterschutzbeschichtungen (z. B. pulverbeschichtete Rahmen mit 500-Stunden-Salzspray-Widerstand) und antimikrobielle Matratzenschoner gewährleisten die Verwendbarkeit in tropischen, ariden und maritimen Umgebungen.

4. Ganzheitliche Gestaltungsaspekte: Nutzbarkeit über Kulturen hinweg

Kulturell inklusiver Design anspricht verschiedene operationelle Kontexte:

  • Ergonomische Universalität : Griffhöhen verstellbar von 850-1100mm (Berücksichtigung von Operatorinnen und Operatoren im 5. Perzentil weiblich bis 95. Perzentil männlich gemäß ISO 7250-1-Anthropometriedaten), mit nicht rutschenden Griffschichten, die sowohl für Handschuhträger (NFPA 1951-konform) als auch für bloße Hände geeignet sind.
  • Mehrsprachige Nutzbarkeit : Symbolbasierte Bedienungsdiagramme (ISO 7000-konforme Symbole) ersetzen textabhängige Anweisungen und werden durch farbcodierte Komponenten ergänzt (rot für kritische Sicherheitsschlösser, grün für falzbare Bereiche), um Sprachbarrieren zu überwinden.
  • Modulare Anpassbarkeit : Austauschbare Endstücke ermöglichen eine nahtlose Integration in regionale Transportausrüstungen, während metrische/angelsächsische Doppelmarkierungen auf Lastskalen globale klinische Konsistenz gewährleisten.

Dieser systematische Ansatz stellt sicher, dass die Design nicht nur technischen Spezifikationen entspricht, sondern auch intuitiv auf verschiedene Benutzerbedürfnisse abgestimmt ist – von Notfallsanern in ländlichen Gebieten Indiens bis zu Stadtrettungsdiensten in Deutschland – indem fortgeschrittene Ingenieurtechnik mit menschenzentrierter Funktionalität verknüpft wird.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist die Trage daraufhin konzipiert, leichtgewichtig zu sein?

Die leichte Bauweise der Trage ermöglicht es dem medizinischen Personal, sie leicht zu tragen. In Notfällen zählt jede Sekunde. Eine leichte Trage ermöglicht es dem medizinischen Personal, sie schnell an verschiedene Orte zu bewegen, wodurch wertvolle Zeit während des Patiententransports gespart wird.

Verwandte Artikel

Pflegebetten: Verbesserung der Patientenversorgung und Genesung

30

Apr

Pflegebetten: Verbesserung der Patientenversorgung und Genesung

Mehr anzeigen
Die Vorteile der Verwendung von Tragen in der Notfallmedizin

30

Apr

Die Vorteile der Verwendung von Tragen in der Notfallmedizin

Mehr anzeigen
Warum die richtige Wahl des Seniorenbetts für die Pflege von Älteren entscheidend ist

30

Apr

Warum die richtige Wahl des Seniorenbetts für die Pflege von Älteren entscheidend ist

Mehr anzeigen
Faktoren beim Kauf von Ward-Trollies

30

Apr

Faktoren beim Kauf von Ward-Trollies

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Mark

Ich bin Rettungsassistent, und diese Trage von PACKRlCH ist fantastisch. Sie ist so leicht, dass sie auch bei Notfällen leicht zu tragen ist. Der Faltmechanismus ist einfach und schnell, sodass wir sie in kürzester Zeit aufbauen können. Sie ist außerdem sehr stabil, und ich habe volles Vertrauen, sie zur sicheren Transportierung von Patienten zu verwenden.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Einfach zu bedienen

Einfach zu bedienen

Der Betrieb der Trage ist einfach. Medizinisches Personal kann sie mit minimaler Schulung schnell öffnen, schließen und einstellen, was die Effizienz des Notfallrettungsprozesses verbessert.
Vielseitige Anwendung

Vielseitige Anwendung

Die Trage kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, wie in Krankenhäusern, Rettungswagen und an Unfallorten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wesentlichen Werkzeug in der Notfallmedizin.
Standardisierte Größe

Standardisierte Größe

Es hat eine standardisierte Größe, die für die Verwendung mit den meisten medizinischen Geräten geeignet ist, wie Tragen in Krankenwagen und Transfersysteme in Krankenhäusern, wodurch eine reibungslose Verbindung bei der Patientenübertragung gewährleistet wird.