Leichtgewichtige elektrische Krankenbetten bieten neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Bei Notfallmedizinischen Diensten, wie Rettungswagen oder Feldlazaretten, ermöglicht das leichte Design eine einfachere Stratifikation. Für häusliche Pflege, insbesondere in kleinen Wohnungen oder Mehrfamilienhäusern, ist das Bett leicht von einem Zimmer ins andere zu verlegen. In einigen afrikanischen Ländern, die an Infrastruktur mangeln, sind elektrische Krankenbetten einfacher in entlegene elektrifizierte Gebiete zu transportieren. Diese Betten sind so konzipiert, dass sie leichtgewichtig sind, dabei aber Strukturintegrität und Funktionalität aufrechterhalten. Zu solchen Materialien gehören Kohlenstofffaserverbunde, die fortschrittlich und stark, aber dennoch leicht sind. Diese Anpassungsfähigkeit erweitert die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten für Patienten aus verschiedenen Kulturen und Regionen.