Das elektrische Krankenhausbett mit verstellbarer Höhe ist eine grundlegende Ausstattung, bei der die primäre elektrische Funktion das motorisierte Anheben und Absenken des gesamten Bettgestells ist. Diese spezifische Funktion bietet erhebliche Vorteile sowohl für die Patientensicherheit als auch für die Ergonomie des Pflegepersonals. Für den Patienten reduziert die Möglichkeit, das Bett auf eine minimale Höhe abzusenken, das Risiko von Sturzverletzungen erheblich und macht das Ein- und Aussteigen aus dem Bett weniger belastend. Für das Pflegepersonal ist die Fähigkeit, das Bett auf eine optimale Arbeitshöhe anzuheben, von entscheidender Bedeutung, da sie den Patienten effektiv zu sich heranbringt und das schmerzhafte Bücken und Beugen bei Pflegemaßnahmen, Untersuchungen und der Körperpflege vermeidet. Diese elektrische Höhenverstellung erfolgt sanft, leise und präzise gesteuert über ein Handbediengerät und ist damit deutlich besser als manuelle Kurbeln. Oft ist dies die am häufigsten genutzte Funktion im täglichen Pflegealltag. Wenn diese grundlegende Höhenverstellbarkeit mit weiteren elektrischen Positionierungsfunktionen kombiniert wird, entsteht ein umfassendes Patientenhandling-System, das unverzichtbar ist, um sowohl für Patienten eine sichere Umgebung als auch für medizinisches Fachpersonal einen nachhaltigen und gesunden Arbeitsplatz in klinischen Einrichtungen oder der häuslichen Pflege zu gewährleisten.